Ein Zuhause für Familien: Erster Familienstützpunkt in Tirschenreuth eröffnet
(Tirschenreuth) Mit der feierlichen Eröffnung des ersten Familienstützpunkts (FSP) im Landkreis Tirschenreuth in der Fronfeste (Hochwartstraße 3) wurde heute ein wichtiger Meilenstein für die Familienbildung in der Region gesetzt. Der Familienstützpunkt wird unter der Leitung von Melanie Thiem geführt und vom Jugendamt Tirschenreuth koordiniert. Träger der Einrichtung ist die gfi gGmbH Weiden.
Der Familienstützpunkt richtet sich an Familien aus dem gesamten Landkreis und bietet eine zentrale Anlaufstelle für Beratung, Austausch und Unterstützung. Im Rahmen der Eröffnungsfeier betonten Landrat Roland Grillmeier, Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl und die Leiterin des Familienstützpunkts Melanie Thiem die Bedeutung dieser neuen Einrichtung.
Landrat Roland Grillmeier erklärte bei seiner Rede: „Mit dem Familienstützpunkt schaffen wir einen Ort, an dem Familien unkomplizierte und kompetente Unterstützung erhalten. Das Angebot reicht von offenen Treffpunkten über Elternkurse bis hin zu konkreten Beratungsangeboten. Die Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil der Familienbildung im Landkreis. Gerade in der heutigen Zeit ist unser Engagement für Familien und für die Zukunft unserer Kinder von großer Bedeutung.“
Auch Bürgermeister Franz Stahl hob die Relevanz des neuen Stützpunkts hervor: „Tirschenreuth ist ein familienfreundlicher Standort, und mit diesem neuen Angebot stärken wir das soziale Miteinander und die Vernetzung von Familien. Ich freue mich, dass wir mit der gfi gGmbH einen kompetenten Träger gefunden haben, der dieses Projekt mit großem Engagement umsetzt.“
Leiterin Melanie Thiem betonte die Vielseitigkeit des Angebots: „Unser Familienstützpunkt soll ein offener Treffpunkt für alle sein. Wir bieten nicht nur Beratung, sondern auch Veranstaltungen, Workshops und regelmäßige Treffen an. Besonders wichtig ist uns die Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen, um Familien in jeder Lebenslage bestmöglich zu unterstützen.“
Der Familienstützpunkt bietet ein breit gefächertes Programm, darunter regelmäßige Treffen wie das Familienfrühstück (dienstags, 9:30–11:30 Uhr) oder den Hausaufgabentreff (donnerstags, 15:00–17:00 Uhr). Darüber hinaus gibt es Vorträge zu Themen wie Erziehung, Ernährung und Schuleintritt sowie spezielle Kurse für Eltern und Kinder.
Eine wöchentliche Schwangerenberatung in Kooperation mit „donum vitae“ ergänzt das Angebot. Zudem startet ab dem 16. April die fitdankbaby-Outdoorgruppe unter der Leitung von Ramona Schiml-Bäuml.
Die regulären Öffnungszeiten ab dem 10. März 2025 sind:
- Montag: 8:30–12:00 Uhr
- Dienstag: 8:30–12:00 Uhr
- Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag: 14:00–17:00 Uhr
- Freitag: geschlossen
Interessierte Familien können sich jederzeit an das Team des Familienstützpunkts wenden und eigene Ideen für zukünftige Angebote einbringen.
Kontakt Familienstützpunkt Tirschenreuth:
Weitere Informationen sind auf der Familien-App des Landkreises verfügbar: familien-app-tirschenreuth.de.