Zum Hauptinhalt

Großer Zuspruch bei der Seniorenmaiandacht in Waldershof


Große Resonanz bei der Kreisseniorenmaiandacht in der Stadtpfarrkirche St. Sebastian in Waldershof © Landratsamt Tirschenreuth, Anja Dubrowski

Waldershof. Am 14.05.2024 fand die 13. Maiandacht des Landkreises Tirschenreuth für Seniorinnen und Senioren, diesmal in der Stadtpfarrkirche St. Sebastian in Waldershof, statt. Dazu eingeladen hatten wieder der Kreisseniorenbeauftragte Peter Gold und die Seniorenfachstelle des Landratsamtes.

Rund 600 Teilnehmer nahmen an der feierlichen Maiandacht, zelebriert von Stadtpfarrer Bernd Philipp, teil. Unter der Leitung von Herrn Werner Stehbach bereicherte der Kirchenchor Waldershof die Feier würdevoll. Es wurden bekannte Marienlieder gesungen, die die Senioren bereits aus Ihrer Kindheit kannten.

Bürgermeisterin Margit Bayer begrüßte die Seniorinnen und Senioren, die mit neun Bussen aus dem gesamten Landkreis angereist waren, herzlich. Sie freute sich, dass so viele Menschen zusammenkommen, um miteinander eine Maiandacht zu feiern.

Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold bedankte sich am Ende des Gottesdienstes beim Geistlichen der Waldershofer Pfarrei St. Sebastian und bei Werner Stehbach stellvertretend für den Kirchenchor für die Gestaltung der Maiandacht.

Schließlich brachten die eingesetzten Busse die Seniorinnen und Senioren zur Einkehr in verschiedene Gaststätten im Landkreis, um den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen.