Das war der Radlersonntag 2024
Mit so einem Zuspruch hatten die Veranstalter der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald sowie der ILE IKom Stiftland in den kühnsten Vorstellungen nicht gerechnet: beim Radlersonntag Oberpfälzer Wald am 28. April 2024 waren tausende Radler entlang der Bahntrassen-Radwege Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg, Bockl und Vizinalbahn-Radweg unterwegs und nutzen den sonnigen Tag zu einer ausgiebigen Radtour.
Im Landkreis Tirschenreuth war der Vizinalbahn-Radweg Ort des Geschehens - mit zahlreichen Verpflegungsständen entlang der Strecke, aber auch mit besonderen Aktionen. So gab es etwa in Bärnau Stadtführungen und eine Knopf-Lounge des Museumsverbunds das Zwölfer, in Schwarzenbach lockten Gravelbike-Touren sowie ein Kinder-Spaß-Rennen. In Tirschenreuth gab es Sicherheitschecks fürs Rad, Teichführungen sowie eine Führung an der Waldnaabkapelle. In Wiesau gab es ebenfalls Fahrrad-Checks sowie die Gelegenheit zu Testfahrten. Zudem präsentierte sich das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald des Landkreises Tirschenreuth - beim Glücksrad gab es u.a. Eis vom Walerhof zu gewinnen. Die Radbusse waren ebenfalls im Einsatz und beförderten die Radler sowohl entlang des Vizinalbahn-Radwegs als auch bis nach Floss als Anschluss zum Bockl und damit den weiteren Veranstaltungsorten.
Der Radlersonntag fand - nach Vorbild der ILE Brückenland Bayern-Böhmen am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg - das erste mal auch in den ILEen Naturparkland Oberpfälzer Wald (Bockl) und IKom Stiftland (Vizinalbahn-Radweg) statt. Ein herzliches Dankeschön geht daher an die drei ILEen für die Idee und die Organisation vor Ort sowie an alle beteiligten Vereine, Kommunen, Gästeführer, Museen, Einrichtungen, Dorfgemeinschaften, Radwerkstätten, ... - einfach alle, die am kunterbunten Radlersonntag-Programm vor oder hinter den Kulissen mitgewirkt haben.
Die Premiere für den "Radlersonntag im Großformat" ist damit mehr als gelungen - und gemeinsam mit unseren Partnern freuen wir uns jetzt schon auf die Neuauflage am Sonntag, 27. April 2025!
Mehr Bilder unter www.oberpfaelzerwald.de/das-war-der-radlersonntag-2024









