Übergabe des LEADER-Förderbescheids für das Projekt „Zisterziensische Kloster- und Kulturlandschaft im Stiftland“
Für das Projektmanagement rund um die Klosterlandschaft im Stiftland geht es auch in den nächsten drei Jahren weiter. Nach dem Erhalt des europäischen Kulturerbe-Siegels im Jahr 2024, geht es in den nächsten 3 Jahren darum, das Projekt weiter voranzubringen. Dazu zählt zum Beispiel die Auseinandersetzung mit dem kulinarischen Erbe der Zisterzienser und ein verstärktes Ansprechen junger Zielgruppen. Weiterhin werden im Verbund mit den „cisterscapes“-Projektpartnern Maßnahmen des europäischen Kulturerbe-Siegels „Zisterziensische Klosterlandschaften in Europa“ realisiert.
Bei der feierlichen Bescheidübergabe in Waldsassen wurde vom InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V. vertreten durch 1. Vorsitzenden und Landrat Roland Grillmeier und dem 2. Vorsitzenden Wolfgang Wenisch die großzügige Unterstützung in Höhe von 180.000 Euro an LEADER-Fördermitteln an den Projektträger die IKOM Stiftland übergeben. In Empfang genommen wurde der Bescheid von IKOM Vorsitzendem Bernd Sommer und dem Geschäftsführer Wolfgang Kaiser. Auch die Projektmanagerin Martina Zanner freute sich, dass es nahtlos weitergeht. Von der Bewilligungsstelle dem AELF Tirschenreuth-Weiden war Herr Wolfgang Siegert mit vor Ort.