Zum Hauptinhalt
701 Treffer:
225.Erfolgreiches Stadtradeln 2024 im Landkreis Tirschenreuth – 73.228 Kilometer für den Klimaschutz!
Der Landkreis Tirschenreuth hat beim Stadtradeln 2024 ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Insgesamt beteiligten sich 335 Radlerinnen und Radler in 38 Teams und sammelten beeindruckende 73
226.Jetzt anmelden: Veranstaltungen der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt Tirschenreuth bietet in den kommenden Wochen wieder zwei interessante Veranstaltungen an. Melden Sie sich jetzt an
227.Info-Film AWZ Steinmühle
Der aktuelle Info-Film über unser Abfallwirtschaftszentrum Steinmühle
228.Anlagen nach der 44. Bundes-Immissionsschutzverordnung (44. BImSchV)
Information über die 44. BImSchV Die Verordnung setzt die Richtlinie (EU) 2015/2193 zur Begrenzung der Emissionen bestimmter Schadstoffe aus mittelgroßen Feuerungsanlagen in die Luft in nationales Re
229.240923_Anzeige____6_44._BImSchV.xlsx
Standort: durch-schnittliche Betriebslast in % jährliche Betriebs-stunden in h/a, Notstrom Datum der Inbetrieb-nahme Name/Firma: (Adresse, falls abweichend von Standort) Feuerungs-wärme-leistung in kW
230.Verbraucherzentrale informiert: Wenn der Stromverbrauch trotz effizienter Geräte nicht sinkt
Obwohl elektrische Geräte immer sparsamer werden, steigt der Stromverbrauch in vielen Haushalten. Grund dafür ist der sogenannte Rebound-Effekt. Die Verbraucherzentrale Bayern verrät, wie Verbraucheri
231.Eröffnung Erlebniswochen Fisch am 29. September in Kleinsterz bei Mitterteich
Es ist wieder soweit! Kleinsterz bei Mitterteich ist am 29. September Gastgeber für die Eröffnung der Erlebniswochen Fisch 2024: ein Familienfest mit regionalen Genüssen und Kunsthandwerkermarkt wart
232.Die neue Folge "Mein Landkreis Tirschenreuth" ist online!
Mein Landkreis Tirschenreuth: das Mineralienmuseum in Mähring
233.Badegewässer
Badegewässer Überwachte Badegewässer im Landkreis Tirschenreuth Gemeinde Badestelle aktuelle Badegewässerqualität Bärnau Moorweiher n
234.Medizinisches Gutachtenwesen, Medizinalaufsicht, Gesundheit von Kindern
Fax          09631/7076-20 St.-Peter-Str. 33 95643 Tirschenreuth     Schützengraben 16 95478 Kemnath-Stadt Besuchszeiten: Mittwoc
235.Infektionsschutz, Impfen, Hygiene
Wochentag Uhrzeit Montag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
236.Hygiene von Trinkwasser und Badegewässer, Umwelthygiene
Hygiene von Trinkwasser und Badegewässer, Umwelthygiene Unser Landkreis verfügt über hohe Trinkwasser-Qualität und tolle Badegewässer. Hier finden Sie alle wichtigen Infos dazu. Badgewässer: Hier f
237.Prävention und Gesundheitsförderung
Hier finden Sie alle Info zu Themen wie Sucht, Schwangerschaft oder Gesundheitsförderung.
238.Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Schwangerschaftsberatung Wir bieten Ihnen Information über finanzielle und rechtliche Ansprüche bei Schwangerschaft und Geburt (z.B. Mutterschutz, Elterngeld, Erziehungszeiten), Unterstützung und Ver
239.Informationen zum Corona-Virus
Fax          09631/7076-20 St.-Peter-Str. 33 95643 Tirschenreuth     Schützengraben 16 95478 Kemnath-Stadt Besuchszeiten: Mittwoc
240.Reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU)
Fax          09631/7076-20 St.-Peter-Str. 33 95643 Tirschenreuth     Reformierte Schuleingangsuntersuchung Für einen erfolgreichen Sta
Suchergebnisse 225 bis 240 von 701