Zum Hauptinhalt
131 Treffer:
33.Gartenkultur
Ansprechpartner  Gartenkultur im Landkreis Tirschenreuth   Die Förderung von Gartenkultur und Landespflege ist ein wichtiges Ziel im Landesentwicklungsplan und seit 1990 in der Landkreisordnung als…
34.Ausbildungsförderung - BAföG
…   Informationen (Aufstiegs-/Meister-) BAföG Antrag (Aufstiegs-/Meister-) BAföG  Ansprechpartner
35.Neuerteilung einer Fahrerlaubnis
Notwendige Unterlagen, Antragstellung nach Entziehung
36.Sprengstoffrecht
Ansprechpartner Sprengstoffrecht Erlaubnis nach § 27 Sprengstoffgesetz Die Sprengstofferlaubnis gem. § 27 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) berechtigt zum Erwerb, zum Befördern, zur Aufbewahrung, zum Verwenden…
37.Fachkräfteeinwanderung
Informationen für Arbeitgeber und Ausländer
38.Wohnungsbauförderung
… (DVWoR) oder die Wohnungsbauförderungsbestimmungen (in der jeweiligen Fassung) Ansprechpartner Wohnungsanpassung / Barrierefreier Umbau Für die bauliche Anpassung (z. B. Badumbau,…
39.Fischerei
Ansprechpartner Fischerei Bestätigung Fischereiaufseher Aufgrund der geänderten Rechtsstellung des Fischereiaufsehers werden neue Dienstausweise notwendig. Diese werden als Plastikkarte im Scheckkartenformat…
40.43. Seniorenfasching des Landkreises Tirschenreuth, am 28.01.2024 im Kettelerhaus Tirschenreuth
… Die Sparkasse Oberpfalz Nord sowie die Stadt Tirschenreuth leisten dabei einen finanziellen Beitrag. Ansprechpartner im Landratsamt ist Frau Anja Dubrowski, Tel. 09631/88-466. Der Landkreis setzt für den…
41.Fleischbeschau
… des Landratsamtes erhoben. Download: Gebührentarif für Fleischhygieneuntersuchungen Ansprechpartner 
42.Probezeit
Dauer, Verstöße innerhalb der Probezeit
43.Wohnungslotsin
… Seit 16. Januar ist Verena Gründel als Wohnungslotsin am Landratsamt Tirschenreuth tätig. Sie ist Ansprechpartnerin für Eigentümer von privatem Wohnraum und ukrainische Geflüchtete bzw.  auch anerkannte…
44.Vereinspauschale
… Lizenzen bis spätestens Montag, den 03. März 2025 (Ausschlussfrist!) einreichen müssen. Ansprechpartner 
45.Wohnungsbindungsrecht
Ansprechpartner Wohnberechtigung Zum Bezug einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich. Aktuell frei gemeldete Wohnungen können bei Erteilung eines allgemeinen…
46.Kommunale Wohnberatung
… und machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft – einfach und digital! Digitale Wohnberatung Bayern Ansprechpartner  Weitere Informationen:  Wohnberatung Wohnberatung – Unterstützung für ein…
47.Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder
… Überweisungen erfolgen in der Regel auf das Konto der Schule/Kindertageseinrichtung. Zuständigkeit/Ansprechpartner: Für Kinder, die Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) erhalten, ist das Jobcenter…
48.Kontakt & Öffnungszeiten
Alle wichtigen Kontaktinformationen des Landratsamtes auf einen Blick.
Suchergebnisse 33 bis 48 von 131